Free cookie consent management tool by TermsFeed Policy Generator
Die Presse über uns

Die Presse über uns

Der THG-Qutenhandel von Morgen

Sie möchten über uns berichten, oder haben Interesse an einer medialen Kooperation? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Kontakt aufnehmen

Pressemitteilungen

Auch Händler können von ePrämien profitieren

Auch Händler können von ePrämien profitieren

Wer ein Elektrofahrzeug fährt, hat jährlich einen Anspruch auf die Zertifizierung der eQuote bzw. ePrämie. Diese sind unter anderem bei Mineralölkonzernen gefragt, um ihre CO2-Bilanz auszugleichen. Von den ePrämien können auch Händler und andere Unternehmen profitieren, indem sie für ihre Kunden eine Partnerlösung anbieten.

ePrämie: Neuer Zuschuss für E-Fahrer in Österreich

ePrämie: Neuer Zuschuss für E-Fahrer in Österreich

Fahrer von Elektrofahrzeugen in Österreich sollen künftig von einer finanziellen Unterstützung namens ePrämie profitieren können. Die ePrämie, auch als Treibhausgas-Prämie (THG-Prämie) bekannt, wird ab 2024 eingeführt und zielt darauf ab, den Einsatz von Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie den Ausbau der Ladeinfrastruktur zu fördern. Jedes Jahr wartet eine hohe finanzielle Belohnung.

Aktuelle Entwicklungen im THG-Handel: Auswirkungen auf die Elektromobilität in Deutschland

Aktuelle Entwicklungen im THG-Handel: Auswirkungen auf die Elektromobilität in Deutschland

Derzeit steht eine entscheidende Abstimmung im Bundeskabinett bevor, bei der es um die Förderung von Elektrofahrzeugen geht. Laut dem vorliegenden Entwurf sollen Fahrzeuge, die nach dem 15. November bis zum 31. Dezember des Verpflichtungsjahres zugelassen werden, keine Förderung mehr erhalten. Als Bundesverband THG-Quote wenden wir uns dringend und eilig gegen diese Pläne und ersuchen eine substantielle Überarbeitung des lang erwarteten und nunmehr kontraproduktiven Entwurfs!

The Future of the Automotive Industry is Electric

The Future of the Automotive Industry is Electric

Mint future GmbH develops digital business models centred on the topic of greenhouse gas trading. Drivers of all-electric vehicles and operators of public charging facilities are provided access to a sustainable trade of CO2 credits thanks to the brand wirkaufendeinethg.de. In Germany, thanks to a new regulatory provision that came into force on 1st January 2022, e-drivers can trade the CO2 quotas they do not emit by selling to companies that buy them to offset their own carbon dioxide emissions.

Zusatzeinnahmen durch THG-Quote: Fuhrpark- und Flottenbetreibern winkt jährliche Prämie für E-Autos

Zusatzeinnahmen durch THG-Quote: Fuhrpark- und Flottenbetreibern winkt jährliche Prämie für E-Autos

Spätestens seit Anfang Februar 2022 ist das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) auch für Privatpersonen interessant.In diesem Rahmen ist es nun auch Privatpersonen gestattet, eingesparte Treibhausgase zu verkaufen; über die sogenannte THG-Quote. Fuhrpark- und Flottenbetreiber mit mehreren Fahrzeugen können hier besonders profitieren und sollten sich deshalb an einen kompetenten THG-Anbieter wenden.

Dank THG-Quote können E-Auto-Fahrer jedes Jahr bis zu 355 Euro verdienen!

Dank THG-Quote können E-Auto-Fahrer jedes Jahr bis zu 355 Euro verdienen!

Einfacher lässt sich zurzeit wohl kaum Geld verdienen: Besitzer eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs, egal ob Auto, Roller oder Bus, können ihre THG-Quote ganz einfach an entsprechende Händler verkaufen und damit viel Geld verdienen – und zwar jedes Jahr aufs Neue. Wie das geht und was es mit der seit diesem Jahr geltenden THG-Quote auf sich hat, wird im folgenden Text genau beleuchtet.

Wie die THG-Quote durch Autohäuser unter E-Fahrer:innen bekannt gemacht wird

Wie die THG-Quote durch Autohäuser unter E-Fahrer:innen bekannt gemacht wird

Besitzer:innen von reinen Elektrofahrzeugen können seit Anfang 2022 eine jährliche Vergütung für die eingesparten CO2-Emissionen beantragen gemäß der sogenannten THG-Quote. Autohäuser und Werkstätten unterstützen die Beantragung mittels einer nutzungsfreundlichen Online-Plattform – und profitieren dabei von einer Verbesserung der Kundenbindung und einer Provision.

Einkommensquelle THG-Quote: Stadtwerke und Stromanbieter profitieren

Einkommensquelle THG-Quote: Stadtwerke und Stromanbieter profitieren

Der Handel mit Treibhausgas-Quoten ist ein einträgliches Geschäft. Besonders interessant ist die THG-Quote für Stadtwerke und Stromanbieter sowie Betreiber von Ladesäulen. Sie können gleich mehrfach vom Quotenhandel profitieren, denn sie haben damit die Möglichkeit, zusätzliche eigene Umsätze zu generieren, ihren Kundenservice durch ausgezahlte Prämien attraktiver zu gestalten und ihr Image zu verbessern.

Zeit Online: Verkehrswende: Sie fahren ein E-Auto? Hier sind 100 Euro

Zeit Online: Verkehrswende: Sie fahren ein E-Auto? Hier sind 100 Euro

Den Preis legen Zertifikatehändler fest, die sich nach Angebot und Nachfrage richten. Der Erlös liegt im Verkehrssektor schon mal bei 400 Euro pro Tonne. Jedoch sackte er auf 250 Euro ab, als der Verkehrs- und Transportsektor aufgrund des Corona-Lockdowns zum Erliegen kam. Bei stark schwankenden Preisen dürfte esschwer werden, den E-Autofahrern eine attraktive Jahresprämie anzubieten.

Weitere Fragen?

Bei wirkaufendeinethg.de wissen wir, dass jede Innovation ihre Zeit braucht. Deswegen freuen wir uns umso mehr, das Thema E-Mobility und THG-Handel populär zu machen. Sie haben Fragen oder Interesse an einem informativen Artikel in Kooperation? Buchen Sie ganz bequem einen Termin in meinem Kalender.